Das Bücherfestival 2025 mit Messe und über 40 Veranstaltungen
Willkommen im Literatur-Paradies Baden-Baden:
Das Bücherfestival 2025 mit Messe und über 40 Veranstaltungen
Vom 6. bis 9. November 2025 verwandelt sich Baden-Baden erneut in ein Paradies für Literaturfreunde. Das Bücherfestival lockt mit einer Buchmesse und über 40 Veranstaltungen von bekannten Autor*innen und vielversprechenden Entdeckungen. Die Lesungen der Publikumslieblinge Christoph Kramer (9.11., Porsche Studio) und Elke Heidenreich (7.11., Brenners Park-Hotel & Spa) sind bereits ausverkauft. Für Bestsellerautor Sebastian Fitzek, der am Eröffnungsabend (6.11., Bénazetsaal des Kurhauses) vor über 1.000 Fans seinen neuen Psychothriller „Der Nachbar“ präsentiert, gibt es nur noch wenige Tickets.
Das Bücherfestival Baden-Baden besteht aus einer Buchmesse im Kulturhaus LA8 mit 50 Ausstellenden sowie Präsentationen der beteiligten Verlage. Neben Lesungen, Workshops und Signierstunden bietet die Messe im historischen Spiegelsaal und Kristallsaal die Möglichkeit, aktuelle Bücher nicht nur zu entdecken, sondern auch zu erwerben.
Auch das weitere Begleitprogramm in der Innenstadt ist hochkarätig: Unterhaltsame Erzählkunst präsentieren die beiden Bestsellerautoren Ewald Arenz („Katzentage“) und Carsten Henn („Sonnenaufgang Nr. 5“) mit ihren Lesungen am 8.11. im Maison Messmer. Kaleb Erdmanns Roman „Die Ausweichschule“ war Finalist des Deutschen Buchpreises 2025 - Carsten Otte (SWR Kultur) präsentiert diese Entdeckung im Alten Ratssaal (9.11.). Als besonderes Veranstaltungsformat findet in diesem Jahr wieder der Literaturgottesdienst am 9.11. in der Evangelischen Stadtkirche mit Pfarrer Thomas Weiß statt.
Auch das Trend-Genre New Adult ist beim Bücherfestival Baden-Baden vertreten: Bestsellerautorin Alexandra Flint („Lakestone Campus of Seattle“, „Mondia-Dilogie“, 7.11.) und Social Media Star Jana Crämer („Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen“, 8.11.) präsentieren ihre aktuellen Erfolgstitel im Café Kunsthalle. Im Kulturhaus LA8 laden Maren Vivien Haase („Hamptons Prestige – Sparks & Scandals“) und Carolin Wahl („Crushing Souls“) am 8.11. zu Lesungen und Signierstunden ein.
Das Wochenende bietet auch Highlights für jüngere Leserinnen und Leser: Suza Kolb feiert mit ihrer Bestsellerreihe „Die Haferhorde“ (8.11., Volksbank pur Baden-Baden) 10-Jähriges-Jubiläum mit interaktiver Lesung, während Bestsellerautorin Katja Brandis mit ihrer beliebten Erfolgsreihe „Windwalkers“ (9.11., Pädagogium Baden-Baden) in neue fantastische Welten entführt. Für ihre erfolgreiche Buchreihe „Woodwalkers“ wird sie auf dem Bücherfestival 2025 mit dem Fantasy Buch-Award von media control ausgezeichnet!
Kinder ab 9 Jahren sind eingeladen zum Manga-Workshop mit Susanne Peter (8.11.) und einem Comic-Workshop mit Boris Zatko. Zatko liest zudem am 8.11. in der Stadtbibliothek aus dem zweiten Band seiner preisgekrönten Fantasy-Jugendbuch-Triologie. Weitere Autorinnen und Autoren wie Jana Ruster („Das Sonnensystem auf dem Dachboden“, 8.11.), Patricia Schmid-Frechen („Wabi Sabi mit Wasabi“, 8.11.) oder Hans Peter Faller („Ludwig die Stadtmaus“, mehrfach am Wochenende) ergänzen das bunte Kinderprogramm.
Neben bekannten Bestsellerautorinnen und -autoren präsentiert das Bücherfestival im Schachzentrum im Kultuhaus LA8 auch literarische Entdeckungen und außergewöhnliche Buchprojekte: Yannick Dreßen liest aus „Meravigliosa Creatura“ (7.11), Kristina Hortenbach entführt mit „Als im Hotel Messmer der Tee ausging“ (8.11.) ins mondäne Baden-Baden der Belle Époque und Meinrad Braun lädt mit „Tausend Meilen weites Land“ (9.11.) auf eine Reise in die frühen USA ein. Zudem geben Helmut Hannig mit „was bleibt – Kindheitserinnerungen 1939–1952“ (8.11.) und Kristin Keßler mit „Irgendwie werden wir schon durchkommen“ (9.11.) authentische Einblicke in bewegte Lebensgeschichten. Hartmut Harfensteller vermittelt mit seinem „Grundwissen für Buchautoren“ (7.11.) wertvolles Knowhow für Schreibende, während Janet Zentel & Roger Basler de Roca am 9.11. mit ihrem Vortrag „KI in der Arbeitswelt“ aktuelle Zukunftsfragen beleuchten.
Unter dem Motto „Verlage stellen sich vor“ finden spannenden Gesprächen rund um das Büchermachen statt: Am 7.11. stellt Verleger Matthias Grüb im Gespräch mit Buchhändler Josua Straß den 8 grad Verlag vor, und am 8.11. spricht Alfred Klemm über die Geschichte und das Programm des traditionsreichen Alfred Kröner Verlags – moderiert von Thomas Weiß.
Veranstalter des Bücherfestivals Baden-Baden ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit media control und We Love Baden-Baden e.V.. Mit dem zweiten Bücherfestival etablieren die Initiatoren in der Region ein kulturelles Event als Treffpunkt für Literaturfans der Region von Karlsruhe bis Freiburg, von Stuttgart bis Straßburg.
Das Bücherfestival wird durch regionale Partner großzügig unterstützt. Die Veranstalter danken der Grenke-Stiftung, der Volksbank pur, der Bürgerstiftung Baden-Baden, der Wackenhut GmbH & Co. KG Baden-Baden, Thalia, Libri und dem Regierungspräsidium Karlsruhe. Besonderer Dank gilt auch dem SWR als Medienpartner.
Die Buchmesse im Kulturhaus LA8 ist für das Publikum geöffnet am Freitag, 07.11., von 13 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag, 08./09.11., jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 €, ermäßigt 3 €.
Die Veranstaltungsorte und -zeiten sind auf der Website www.buecherfestival.de zu finden. Tickets sind online erhältlich.
Über:
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg e.V. ist die Interessensvertretung der Buchhändler und Verlage in Baden-Württemberg. Wir netzwerken für unsere Mitglieder und unsere Branche. Auf Landesebene betreiben wir Öffentlichkeitsarbeit für das Buch sowie Leseförderung und Berufsbildungsmaßnahmen. Wir veranstalten die Stuttgarter Buchwochen, die Kinder- und Jugendbuchwochen Stuttgart und betreuen unsere Mitgliedsverlage tarifpolitisch als Arbeitgeberverband.
Unsere Partner*innen:
media control: https://media-control.de/erfolgsstory.html
We Love Baden-Baden e.V.: https://welovebadenbaden.com
Kulturhaus LA8: https://la8.de
Regierungspräsidium Karlsruhe: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/
Volksbank pur: https://www.volksbank-pur.de/startseite.html
Bürgerstiftung Baden-Baden: https://www.buergerstiftung-baden-baden.de/
Wackenhut GmbH & Co. KG Baden-Baden: https://www.wackenhut.de/
Grenke-Stiftung: https://www.grenkestiftung.de/
Als exklusiver Medienpartner der größten deutschen Verlagshäuser erstellt Media Control die Buch-Bestsellerlisten, Musikcharts sowie die offiziellen Deutschen Kinocharts. Diese werden seit vielen Jahrzehnten in den reichweitenstärksten Wochenmagazinen publiziert. Auszug unserer Partner:

Ansprechpartner
Ulrike Altig
+49 (0) 7221 / 309-0


